Google DeepMind hat ein KI-Tool namens Aeneas entwickelt, das Historikern hilft, beschädigte oder unvollständige lateinische Inschriften aus dem antiken Rom zu rekonstruieren und zu interpretieren. Das Modell kann fehlende Wörter vorhersagen, Texte genauer datieren und wertvolle Kontextinformationen liefern, was die Genauigkeit und Geschwindigkeit historischer Forschung erheblich verbessert. Historiker, die mit Aeneas arbeiten, sahen eine Steigerung der Genauigkeit um 44% im Vergleich zur Einzelarbeit, und die Zusammenarbeit zwischen KI und Experten erzielte die besten Ergebnisse. Dieser Durchbruch wird als transformative für die Geisteswissenschaften angesehen und bietet neue Einblicke in die römische Geschichte, die manuell Jahre gedauert hätten, um aufzudecken. Die Technologie zeigt das enorme Potenzial von KI, Lücken in unserem Verständnis der antiken Welt zu füllen.
Seien Sie der Erste, der auf diese allgemeine diskussion antwortet .